Herzlichen Willkommen in meiner nervenärztlichen Praxis!

Als Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie behandle ich das gesamte Spektrum neurologischer und psychischer Erkrankungen. Spezialisiert habe ich mich im Rahmen meiner klinischen Ausbildung auf neurologische und psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter (Geronto-Neurologie und Gerontopsychiatrie) sowie Schlafstörungen und schlafassoziierte Erkrankungen.

Mir ist bei der Behandlung meiner Patienten grundsätzlich ein ganzheitlicher Blick auf die Erkrankungen und ihre Ursachen wichtig. Zusammenhänge zwischen körperlichen Symptomen und psychischen Leiden erschließen sich nicht immer auf den ersten Blick. Körperliche Erkrankungen (und insbesondere Erkrankungen des Nervensystems) führen nicht selten auch zu psychischen Beeinträchtigungen. Daher ist bei der Behandlung der nervenärztlich-ganzheitliche Blick für den Therapieerfolg von großer Bedeutung.

Ich freue mich auf Ihren Besuch
Ihr Dr. Roland Kurth

2019

17.07.2019 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Schlafmedizin

Januar 2019

Übernahme der nervenärztlichen Praxis von Herrn Dr. Knippenberg

2012 – 2018

Oberarzt für den Bereich Gerontopsychiatrie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKSH in Kiel (ZIPgGmbH)

  • Gedächtnissprechstunde
  • Nervenärztliche Sprechstunde im MVZ

2010 – 2012

Fachärztliche Leitung der gerontopsychiatrischen Station an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKSH in Kiel (ZIPgGmbH)

2010

Anerkennung zum Facharzt für Neurologie

2009 – 2010

Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am städtischen Krankenhaus Lüneburg

2004 - 2009

Assistenzarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKSH in Kiel (ZIPgGmbH), hier auch schlafmedizinische Ausbildung in Schlaflabor und Schlafambulanz

2008

Anerkennung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

2001 – 2004

Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am Knappschaftskrankenhaus in Würselen/Bardenberg (bei Aachen)

1994 – 2001

Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen